Unsere Kompetenzen
V Vermögensregelungen
- Gesamtvermögen (Übersicht mit Vorlagen).
- Einnahmen- und Ausgabenaufstellungen.
- Budgets für zukunftsorientierte Regelungen.
- Kauf-, Schenkungs- und Erbvorbezugsvereinbarungen.
- Liegenschaftsveräusserungen zu Lebzeiten.
- Steuerplanung für den Privat- und Geschäftsbereich.
V Vorsorgeregelungen
- Vorsorgeaufträge bei dauernder Handlungsunfähigkeit.
- Patientenverfügungen für den medizinischen Notfall.
- Vollmachten bei vorübergehender Handlungsunfähigkeit.
- Geschäftliche Notfallregelungen und Betriebliches.
- Pensionsplanung mit persönlicher Begleitung.
- Versicherungsplanung, Optimierung der Leistungen.
N Nachfolgeregelungen
- Testament- oder Erbvertragsregelungen.
- Ehe- oder Konkubinatsverträge.
- Nachlassregelungen (z.B. Steuerinventarisation).
- Geschäftsnachfolgeregelungen bei KMU.
- Erbenvertretungen bei Nachlassabwicklungen.
- Willensvollstreckermandate, professionelle Umsetzung.
Ihr Mehrwert
- V Vertrauensvolle, mehrwert- und qualitätsorientierte Kundenbetreuung.
- V Verlässliche, lösungsorientierte und kostenbewusste Auftragsabwicklung.
- N Nähe zum Kunden, persönlich und individuell.
- S Steuerplanung (gleich Steuern sparen) bei allen Phasen von VVN.
Unsere Fachbeiträge (Auswahl)
- Sicherheit fürs Leben: Vermögen, Vorsorge und Nachfolge im Fokus (Infobulletin Nr. 65, Januar 2025, Fachbeitrag).
- Nachlassabwicklung mit Willensvollstrecker (Infobulletin Nr. 64, August 2024, Fachbeitrag).
- Errungenschaftsbeteiligung (oft relevant, nicht immer verständlich) (Infobulletin Nr. 63, Januar 2024, Fachbeitrag).
- 10 Jahres Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (Infobulletin Nr. 61, Januar 2023, Infos 2.1).
- Schweizer Erbrecht, Neuerungen 2023 (Infobulletin Nr. 60, August 2022, Fachbeitrag).
- Konkubinat – rechtlicher Regelungsbedarf (Infobulletin Nr. 58, August 2021, Fachbeitrag).
- AHV-Beiträge für Nichterwerbstätige (Infobulletin Nr. 58, August 2021, Infos 2.2).
- Patientenverfügung und Vollmacht bei Covid-19 (Infobulletin Nr. 56, August 2020, Infos 2.1).
- Steuerplanung bei Vorsorge- und Nachfolgeregelungen (Infobulletin Nr. 54, August 2019, Fachbeitrag).
- Pensionierung von Privatpersonen und KMU-Inhabern (Infobulletin Nr. 53, Januar 2019, Fachbeitrag).
- Vorkehrungen bei Ausfall von KMU-Inhabern und Inhaberin (Infobulletin Nr. 52, August 2018, Fachbeitrag).
- Begünstigung des Ehepartners (Infobulletin Nr. 51, Januar 2018, Infos 2.2).
- Erbschaftssteuer und letztwillige Verfügungen (Infobulletin Nr. 49, Januar 2017, Infos 2.2).
- Regelungsbedarf bei Handlungsunfähigkeit (Infobulletin Nr. 46, August 2015, Fachbeitrag).
- Rechtliches bei privaten Beziehungen (Infobulletin Nr. 44, August 2014, Fachbeitrag).
- Regelungen für das Leben … und das Ableben (Infobulletin Nr. 28, August 2006, Fachbeitrag).