Unsere Kompetenzen
- Willensvollstreckermandate, Übernahme diverser treuhänderischen Aufgaben nach dem Ableben für den Privat- und Geschäftsbereich (siehe dazu Vermögens-, Vorsorge- und Nachfolgeregelungen).
- Vorsorgeauftragsmandate, im Rahmen von Vorsorgeaufträgen (siehe dazu Vermögens-, Vorsorge- und Nachfolgeregelungen), oder Unterstützung bei Ihrer Administration.
- Stiftungsratsmandate (auch gemeinnützige Stiftungen) aufgrund letztwilliger Verfügungen oder Einsetzung zu Lebzeiten.
- Geschäftsdomizile, Annahme von diesen Mandaten in Zürich sowie bei Bedarf Führen eines Sekretariatsservices.
- Verwalten von Rechnungen (Inkasso) und Vertretung bei betreibungsrechtlichen Handlungen.
- Liegenschaftsverwaltungen und Führen von Liegenschaftsbuchhaltungen sowie Verkäufe von Liegenschaften.
Ihr Mehrwert
- Personenbezogenes, familiäres und langjähriges Team.
- Vertrauensvolle und persönliche sowie qualitätsorientierte Kundenbetreuung.
- Hohe Fachkompetenz und jahrzehntelange Erfahrung in allen Bereichen.
- Massgeschneiderte und kostenbewusste Lösungen und Auftragsabwicklungen.
Unsere Fachbeiträge (Auswahl)
- Stärkung des Stiftungsstandorts Zürich (Infobulletin Nr. 65, Januar 2025, Infos 2.3).
- Treuhänderische Unterstützung von Rentnerinnen (Infobulletin Nr. 59, Januar 2022, Infos 2.3).
- Löschung einer Betreibung (neu ab 2019) (Infobulletin Nr. 54, August 2019, Infos 2.2).
- Aufgaben des Vorsorgebeauftragten (Infobulletin Nr. 52, August 2018, Infos 2.1).
- Nachlassabwicklung im Kanton Zürich (Infobulletin Nr. 49, Januar 2017, Fachbeitrag).
- Digitaler Nachlass (Infobulletin Nr. 48, August 2016, Infos 2.1).
- Betreibungsregisterauszug und Verlustscheine (Infobulletin Nr. 46, August 2015, Infos 2.3).
- Willensvollstrecker in anspruchsvollen Umfeldern (Infobulletin Nr. 37, Januar 2011, Fachbeitrag).
- Präventive und rechtliche Möglichkeiten bei Zahlungsverzug (Infobulletin Nr. 34, August 2009, Fachbeitrag).
- Neuerungen bei Stiftungen (Infobulletin Nr. 32, August 2008, Infos 1.1).