Unsere Kompetenzen
- Rechtsberatung und Rechtsvertretung im privaten (zum Beispiel Zivilrecht und Obligationenrecht) und öffentlichen Recht (Sozialversicherungsrecht unter anderem).
- Beratung bei Güter- und Erbrecht, Geschäftsnachfolgeregelungen, Willensvollstreckungen (siehe dazu Vermögens-, Vorsorge- + Nachfolgeregelungen sowie Wirtschafts- + Unternehmensberatung).
- Gesellschaftsgründungen von AGs, GmbHs und allen anderen Gesellschaftsformen.
- Ausarbeiten von Verträgen in der Treuhandpraxis, inklusive Verhandlungen.
- Beratung bei Sozialversicherungsfragen, Einholen von behördlichen Bewilligungen sowie Vertretung im Verwaltungs- und Justizverfahren.
- Rechtsvertretung von KMU mit der Kompetenz Recht, Steuern und Finanzen, als
- Verwaltungsrat einer Aktiengesellschaft (AG)
- Geschäftsführer einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Mitgliedschaft zu einer KMU-Geschäftsleitung bei allen Gesellschaftsformen
Ihr Mehrwert
- Kompetente Ausarbeitung von Rechtsdokumenten und Eingaben.
- Professionelle Gesprächsführung bei Verhandlungen (als Parteivertreter oder Vermittler).
- Persönliche Rechtsvertretung durch einen erfahrenen KMU-Juristen (Dr. iur. Peter Wegmann).
- Gutes Netzwerk zu Notariaten, Amtsstellen und Rechtsanwälten.
Unsere Fachbeiträge (Auswahl)
- Statutenanpassung bei der AG (Infobulletin Nr. 64, August 2024, Infos 2.1).
- Kündigung im Arbeitsrecht (Infobulletin Nr. 64, August 2024, Infos 2.2).
- Das Friedensrichteramt – eine sinnvolle Institution (Infobulletin Nr. 63, Januar 2024, Infos 2.1).
- AHV-Reform 2024 (Infobulletin Nr. 62, August 2023, Fachbeitrag).
- Schweizer Aktienrecht, Neuerungen 2023 (Infobulletin Nr. 61, Januar 2023, Fachbeitrag).
- Arbeitsrecht, Neuerungen 2021 (Infobulletin Nr. 59, Januar 2022, Infos 2.2).
- Neue Handelsregisterverordnung 2021 (Infobulletin Nr. 58, August 2021, Infos 2.1).
- Generalversammlung nach Gesetz und Covid-19 (Infobulletin Nr. 56, August 2020, Infos 2.3).
- Abschaffung der Inhaberaktie bis 2021 (Infobulletin Nr. 55, Januar 2020, Infos 2.2).
- Verträge in der Treuhandpraxis (Infobulletin Nr. 53, Januar 2019, Infos 2.2).
- Arbeitgeberkontrollen von der AHV (Infobulletin Nr. 51, Januar 2018, Infos 2.3).
- Verwaltungsrat und Geschäftsführer in KMU (Infobulletin Nr. 48, August 2016, Fachbeitrag).
- Handelsregisteramt Zürich im Geschäftsalltag (Infobulletin Nr. 44, August 2014, Infos 2.1).
- Aktionärbindungsvertrag- und Gesellschafterbindungsverträge (Infobulletin Nr. 43, Januar 2014, Infos 2.1).
- Ausländer in der Schweiz (Infobulletin Nr. 41, Januar 2013, Fachbeitrag).
- Wahl der geeigneten Rechtsform der Unternehmung (Infobulletin Nr. 39, Januar 2012, Fachbeitrag).